Ausbildung zum/r Notfallsanitäter/in

Ansprechpartner
Wolfgang Hesl
Geschäftsführer
Fax: 07031 6904 219
Umberto-Nobile-Str. 10
71063 Sindelfingen
Unsere Notfallsanitäter/Azubis - eine etwas andere Vorstellung
Für 2023 können leider keine weiteren Bewerbungen berücksichtigt werden. Für das Jahr 2024 können die Bewerbungen gerne schon jetzt eingereicht werden.
Um die Ausbildung absolvieren zu können, sind verschiedene Voraussetzungen erforderlich. Damit Du vor der Bewerbung weißt, was grundlegend gefordert wird, haben wir Dir nachfolgend aufgelistet, welche Anforderungen erfüllt sein müssen:
- Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
- Abschluss der mittleren Reife, Abitur oder Fachabitur
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen
- Die Gesundheitliche Eignung für den Beruf des Notfallsanitäters
- Gute Umgangsformen und gepflegtes Auftreten
- Teamfähigkeit und Engagement
- Flexibilität und soziale Kompetenz
- Führerschein der Klasse B, wünschenswert C1 oder die Bereitschaft, diesen innerhalb des 1. Lehrjahres zu erwerben
Ich bin bereit, wie werde ich Teil des Teams?
Die Rettungsdienst gGmbH des DRK-Kreisverbandes Böblingen bildet pro Kalenderjahr 12 Notfallsanitäter aus.
Für einen Ausbildungsplatz zum/r Notfallsanitäter/in kannst Du Dich ganzjährig bei uns bewerben. Wir bieten den Ausbildungsstart sowohl zum 1. April (Bewerbungsschluss 31. August des Vorjahres), als auch zum 1. Oktober (Bewerbungsschluss 31. Januar des laufenden Jahres) an.
Für eine erfolgreiche Bewerbung, solltest Du noch ein paar Dinge beachten. Hierfür haben wir Dir eine kleine Checkliste zusammengestellt.
- Anschreiben, um etwas über Dich und deine Motivation zu erfahren
- Lebenslauf, um Dich etwas besser kennenzulernen
- bei ehrenamtlichem Engagement, kannst Du gerne Tätigkeitsnachweise oder Ausbildungen im Ehrenamt beilegen

Ansprechpartner
Markus Dees
Personal- und Organisationsreferent
Tel: 07031 6904 204
Fax: 07031 6904 219
Umberto-Nobile-Str. 10
71063 Sindelfingen
Du kannst Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung(at)drkbb.org schicken. Bitte beachte dabei, dass Deine E-Mail nicht größer als 6MB ist und du alle Dateien ausschließlich im PDF-Format an uns schickst, ansonsten kann deine Bewerbung leider nicht bearbeitet werden.
Falls du den Postweg nutzen möchtest, versendest Du Deine Bewerbungsunterlagen an:
DRK-Rettungsdienst gGmbH
z.Hd. Herrn Markus Dees
Umberto-Nobile-Str. 10
71063 Sindelfingen
Das Auswahlverfahren startet nach Ablauf der Bewerbungsfrist. Wenn Du es durch das schriftliche und praktische Bewerbungsverfahren geschafft hast, freuen wir uns Dich persönlich kennenzulernen.