Herzenswunsch-Hospizmobil

Ansprechpartner
Catherina Doppke
Tel: 07031 6904 444
Umberto-Nobile-Str. 10 71063 SindelfingenWenn ein Mensch weiß, dass er vielleicht nicht mehr lange zu leben hat, wünscht er sich oftmals nichts sehnlicher, als ein letztes Mal an einem speziellen Ort zu sein oder an einem besonderen Ereignis teilnehmen zu können. Bei dem Wunsch kann es sich dabei um den Besuch eines Ortes handeln, den die Person gerne noch einmal sehen möchte, oder um den Besuch bei Verwandten, die selbst nicht die Möglichkeit haben die Person zu besuchen. Ebenso möglich ist die Erfüllung eines Erlebnisses wie zum Beispiel der Besuch eines Konzertes der Lieblingsband oder des Lieblings-Sportvereins.
Wir wollen Menschen einen solchen letzten Wunsch erfüllen, mit liebevoller, kompetenter Begleitung und ganz kostenlos.
Was wir dafür aber brauchen sind, Menschen mit Herz und Zeit!
Ablauf und Organisation
Der Wunsch muss mit entsprechendem Vorlauf beim DRK Kreisverband Böblingen angemeldet werden. Dann nehmen unsere Mitarbeiter Kontakt auf und besprechen den Wunsch im Detail.
Anschließend wird ein Leitungsteam, dem auch ein Arzt angehört, über die Durchführbarkeit des Wunsches entscheiden.
Die Patienten werden dann vom Hospizmobil zu Hause/vom Hospiz/von der Klinik abgeholt, an den gewünschten Ort gefahren und verbringen dort die Zeit zusammen mit einem oder mehreren Angehörigen. Anschließend bringt der Wagen die Patienten wieder zurück.

Ansprechpartner
Stefanie Batzlen
Tel: 07031 6904 444
Umberto-Nobile-Str. 10 71063 SindelfingenKosten
Die Wunscherfüllung ist für den Patienten völlig kostenfrei.
Sie wird über Spenden für das Projekt finanziert.
Spendenkonto:
Kreissparkasse Böblingen
IBAN DE60 6035 0130 0000 0010 09
BIC BBKRDE6BXXX
Ehrenamt
Die Herzenswunschfahrten werden von ehrenamtlichen (Fach)kräften begleitet. Als Begleiter kommen neben einfühlsamen und engagierten Personen auch solche mit einschlägigen Erfahrungen im Rettungsdienst, Gesundheits- und Altenpflegedienst, Notfallnachsorge und dergleichen mehr in Frage. Jede Fahrt wird dabei von mindestens zwei geeigneten Helfern begleitet. Als Begleitperson entscheiden Sie selbst, wann und wie oft Sie an einer solchen Fahrt teilnehmen wollen. Natürlich können auch Ihre Vorstellungen berücksichtigt werden, z.B. keine Fahrten mit Übernachtung.
Die Mitarbeiter, die sich beim Herzenswunsch-Hospizmobil engagieren, sind Ehrenamtliche im klassischen Sinne. Sie bringen ihre Leistung freiwillig und unentgeltlich.
Gerne können Sie auch mit Hilfe unseres Kontaktformulars eine Nachricht hinterlassen.

Ansprechpartner
Sonja Hein
Tel: 07031 6904 444
Umberto-Nobile-Str. 10 71063 SindelfingenFahrzeug
Ihre Wunschanmeldung
Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen und beantworten Ihre individuellen Fragen in einem persönlichen Gespräch.
Bitte erteilen Sie uns hier einige Auskünfte fürs erste Kennenlernen.
Wichtig für unsere Einschätzung ist vor allem eine genaue Schilderung der medizinischen Situation des Patienten!
Formulare:
Wunschanmeldung (per PDF oder über das Kontaktformular)
Entbindung ärztl. Schweigepflicht (per PDF)
Ärztliche Einschätzung (per PDF)
Einwilligung Veröffentlichung (per PDF)
Vereinbarung mit dem Herzenswunsch-Hospizmobil (per PDF)
Aufnahme für Ehrenamtliche Helfer
Bitte die Formulare ausfüllen und an herzenswunsch(at)drkbb.eu senden.
Oder eine Anfrage über das Kontaktformular senden.
Formulare:
Ergänzungsblatt (per PDF)
Infoschreiben(per PDF)
Einwilligung Veröffentlichung (per PDF)