Seit Ende 2019 bietet die Wohnberatung des DRK-Kreisverbandes Böblingen eine öffentliche Vortragsreihe, die ansonsten im DRK-Zentrum oder vor Ort bei verschiedenen Selbsthilfegruppen und Seniorenkreisen stattfindet, virtuell über das Internet an. Interessierte benötigen einen Computer, einen Lap-Top oder ein Smartphone und können sich dann nach Anmeldung beim DRK über einen Link zum jeweiligen Termin in den Vortrag einwählen. Wer eine Kamera und Mikro im Gerät oder als Web-Cam besitzt, kann seine Fragen direkt an den Fachreferenten oder die Fachreferntin stellen oder den Chat nutzen. Zu Beginn…
Weiterlesen
Michael Steindorfner, dem Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Böblingen und Guido Wenzel, dem Leiter der Corona-Impfhilfe des DRK-Kreisverbandes, steht die Freude ins Gesicht geschrieben: Die DRK-Impfhilfe, ein kostenloser Service des Kreisverbandes, hat alle Erwartungen übertroffen. Insgesamt konnten rund 5 300 älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus dem Landkreis Böblingen feste Corona-Impftermine vermittelt werden. Wie es in einer Pressemitteilung des DRK-Kreisverbandes Böblingen weiter heisst, ist die Aktion inzwischen abgeschlossen. Alle vereinbarten Fahrtermine würden ebenso noch…
Weiterlesen
2 500 FFP2-Corona-Schutzmasken durfte dieser Tage der Präsident des DRK-Kreisverbandes Böblingen, Michael Steindorfner, auf dem Derichsweiler-Firmengelände an der Kolumbusstrasse in Maichingen entgegen nehmen. Die Spende wurde gemeinsam von Utz Derichsweiler, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens sowie seinem Geschäftspartner Milan Vodenicar übergeben. Beide Firmen hatten dem DRK-Kreisverband Böblingen jeweils 1250 Schutzmasken zur Verfügung gestellt. Sie kommen, wie Michael Steindorfner in seinen Dankesworten sagte, den elf DRK-Altenpflegeheimen im Landkreis Böblingen zugute.
Weiterlesen
Auf das Engagement des DRK-Kreisverbandes Böblingen im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie hat dessen Präsident Michael Steindorfner bei der offiziellen Eröffnung des Kreisimpfzentrums (KIZ) in der Messehalle Sindelfingen am 14. Febrauar hingewiesen. In einem Grußwort im Rahmen der Eröffnung im kleinen Kreis im Foyer der Messehalle unterstrich Steindorfner, wie in den Conrona-Testzentren in Herrenberg und Sindelfingen oder bei der DRK-Impfhilfe, die auf eine große Resonanz stosse, helfe das Rote Kreuz im Landkreis Böblingen auch im Kreisimpfzentrum, das jetzt seine Arbeit aufnehme, den Menschen.…
Weiterlesen
Der "ökumenische lebendige Adventskalender" hat in Nebringen eine lange Tradition und ist zu einer festen Einrichtung im Jahreslauf des Teilortes von Gäufelden geworden. Jeweils in vorweihnachtlicher Zeit wird der gesamte Ort in das Geschehen einbezogen. So auch wieder in der zurück liegenden Adventszeit des Jahres 2020, die ganz im Zeichen der Covid-19-Pandemie stand und deshalb unter besonderen, bislang noch nie dagewesenen Bedingungen stand.
Weiterlesen
"Gerhard Fuchs hat den Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Böblingen nachhaltig geprägt und zum Positiven verändert". Diese Feststellung traf Michael Steindorfner, der Präsident des DRK-Kreisverbandes, bei der Verabschiedung von Gerhard Fuchs. Fuchs war rund acht Jahre lang Rettungsdienstleiter des DRK-Kreisverbandes Böblingen sowie Geschäftsführer der DRK-Service- und Krankentransport gGmbH und Prokurist der DRK-Rettungsdienst gGmbH im Kreis Böblingen, beides hundertprozentige Töchter des DRK-Kreisverbandes Böblingen. Außerdem oblag ihm die Rot-Kreuz-Fachaufsicht in der…
Weiterlesen
Helferinnen und Helfer des DRK-Kreisverbandes Böblingen haben in den beiden Corona-Teststellen des Landkreises Böblingen in Herrenberg und Sindelfingen in den zurück liegenden zehn Monaten bis heute 6 270 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Die Helfereinsätze in beiden Teststellen summieren sich in der gleichen Zeit auf insgesamt 1271. Der feste Stamm der DRK-Ehrenamtlichen umfasst zusammen 140 Helferinnen und Helfer aus DRK-Ortsverbänden im Landkreis Böblingen. Dies geht es aus einer Pressemitteilung des DRK-Kreisverbandes Böblingen hervor.
Weiterlesen
Eine gute Idee mit mehrfachem Nutzen hat die Firma "algenExx Fassadenreinigung" aus Grafenau in die Tat umgesetzt: Für die Kunden, Partner und Freunde des seit 60 Jahren bestehenden Unternehmens wurde ein "Baum der guten Wünsche" als virtueller Weihnachtsgruss kreiert. In dem musikalisch stimmungsvoll untermalten Weihnachtsvideo beschert das "algenExx Fassadenreinigung"-Team besinnliche Momente, vermittelt eine Oase der Ruhe im ansonsten hektischen Alltagsgetriebe, bedankt sich für die angenehme Zusammenarbeit und verbindet mit gesegneten Weihnachtswünschen einen guten Start für das kommende…
Weiterlesen
"Alle Jahre wieder . . ." Dieses seit über 180 Jahren gesungene bekannte Weihnachtslied könnte auch als Motto über der traditionellen Heilig-Abend-Bescherung des DRK-Kreisverbandes Böblingen stehen. Denn seit vielen Jahren werden alle DRK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die am Heiligen Abend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen Dienst haben oder im Einsatz sind, mit kleinen Aufmerksamkeiten als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung bedacht. Auch in diesem Jahr waren dies wiederum über 500 DRK-Angehörige in verschiedenen Bereichen. Allerdings war es keine Bescherung wie zuvor in all…
Weiterlesen
Das im vergangenen Jahr gestartete Herzenswunsch-Hospizmobil-Projekt des DRK-Kreisverbandes Böblingen erfreut sich weiterer Unterstützung: Der renommierte Maichinger Metallbaubetrieb Döttling hat für dieses "ganz besondere Projekt der Menschlichkeit", wie es Michael Steindorfner, der Präsident des DRK-Kreisverbandes Böblingen, einmal nannte, 1 000 Euro gespendet.
Weiterlesen