Seit Ende 2019 bietet die DRK-Wohnberatung die öffentliche Vortragsreihe, die sonst im DRK-Zentrum oder vor Ort bei verschiedenen Selbsthilfegruppen und Seniorenkreisen stattfindet, nun visuell über den Computer an. Sie benötigen einen Computer, ein Lap Top oder ein Smartphone und können sich dann nach Anmeldung beim DRK über unseren Link zum jeweiligen Termin in den Vortrag einwählen. Wenn Sie eine Kamera und Mikro im Gerät oder als Web Cam haben, können Sie Ihre Fragen direkt an den Fachreferenten oder die Fachreferntin stellen oder Sie nutzen den Chat. Zu Beginn starten wir mit einer kurzen...
Weiterlesen
Eine gute Idee mit mehrfachem Nutzen hat die Firma "algenExx Fassadenreinigung" aus Grafenau in die Tat umgesetzt: Für die Kunden, Partner und Freunde des seit 60 Jahren bestehenden Unternehmens wurde ein "Baum der guten Wünsche" als virtueller Weihnachtsgruss kreiert. In dem musikalisch stimmungsvoll untermalten Weihnachtsvideo beschert das "algenExx Fassadenreinigung"-Team besinnliche Momente, vermittelt eine Oase der Ruhe im ansonsten hektischen Alltagsgetriebe, bedankt sich für die angenehme Zusammenarbeit und verbindet mit gesegneten Weihnachtswünschen einen guten Start für das kommende...
Weiterlesen
"Alle Jahre wieder . . ." Dieses seit über 180 Jahren gesungene bekannte Weihnachtslied könnte auch als Motto über der traditionellen Heilig-Abend-Bescherung des DRK-Kreisverbandes Böblingen stehen. Denn seit vielen Jahren werden alle DRK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die am Heiligen Abend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen Dienst haben oder im Einsatz sind, mit kleinen Aufmerksamkeiten als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung bedacht. Auch in diesem Jahr waren dies wiederum über 500 DRK-Angehörige in verschiedenen Bereichen. Allerdings war es keine Bescherung wie zuvor in all...
Weiterlesen
Das im vergangenen Jahr gestartete Herzenswunsch-Hospizmobil-Projekt des DRK-Kreisverbandes Böblingen erfreut sich weiterer Unterstützung: Der renommierte Maichinger Metallbaubetrieb Döttling hat für dieses "ganz besondere Projekt der Menschlichkeit", wie es Michael Steindorfner, der Präsident des DRK-Kreisverbandes Böblingen, einmal nannte, 1 000 Euro gespendet.
Weiterlesen
Die Firma Hornikel aus Sindelfingen entschied sich ihre diesjährige Weihnachtsspende in Höhe von 1.500 € an das Herzenswunsch Hospizmobil des DRK Kreisverbandes Böblingen zu spenden. Herr und Frau Hornung aus der Geschäftsführung der Firma Hornikel übergaben die Spende an Herrn Michael Steindorfner, den Präsidenten des DRK Kreisverbandes Böblingen, der sie von Herzen dankend zusammen mit Herrn Kreisgeschäftsführer Huth und Herrn Törner, einem ehrenamtlichen Mitarbeiter des Herzenswunsch Hospizmobils, entgegennahm.
Weiterlesen
Der DRK-Kreisverband Böblingen sucht Übungsleiterinnen oder Übungsleiter für mehrere bestehende Gymnastikgruppen im Landkreis Böblingen. Als Übungsleiterin oder Übungsleiter absolviert man eine vom DRK-Kreisverband Böblingen getragene dreiteilige Ausbildung an der DRK-Landesschule Pfalzgrafenweiler. Die Ausbildung besteht aus einem sechstägigen Grundlehrgang, einem fünftägigen Aufbaulehrgang und einem fünftägigen Abschlusslehrgang. Zwischen Aufbau- und Abschlusslehrgang liegt rund ein Jahr. Die zukünftige Übungsleitern oder der Übungsleiter lernt in der Ausbildung verschiedene...
Weiterlesen
Der Lions-Club Böblingen-Schönbuch hat zu Beginn des Jahres die Preisträger des "Schönbuch-Löwen" zum zweiten Mal gekürt. Aus vielen Bewerbungen für diese besondere Engagement-Auszeichnung ging der DRK-Kreisverband Böblingen mit seinem Projekt "Herzenswunsch-Hospizmobil" als erster Preisträger hervor. Der Lions-Club unterstützt das Projekt mit 2000 Euro.
Weiterlesen
DRK-Kreisgeschäftsführer Alexander Huth und Rettungsdienstleiter Gerhard Fuchs haben in einem Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Marc Biadacz
erneut nachdrücklich gefordert, endlich Rechtssicherheit für Notfallsanitäter zu schaffen. "Unsere Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter sind und werden hervorragend ausgebildet. Darauf legen wir besonderen Wert, weil es in letzter Konsequenz bei einem Einsatz darum geht, durch schnelles und qualifiziertes Handeln Menschenleben zu retten, bis der Notarzt eintrifft oder eine sonstige ärztliche Versorgung sichergestellt ist. Es geht also um ein...
Weiterlesen