Auf der Dachterrasse des DRK-Zentrums stehen seit ein paar Tagen zwei neue Blumenkästen, jeweils befüllt mit lila Lavendel, weißen Astilben, gelben Mädchenaugen und Katzenminze. Diese neue Pflanzenpracht haben die Damen des Vorzimmers der Kreisgeschäftsführung eingekauft und angelegt. Damit haben sie ein Nachhaltigkeitsprojekt umgesetzt.
Die insektenfreundlichen Blumen passen gut zu den zwei Bienenvölkern, die schon seit knapp zwei Jahren nur wenige Meter entfernt ihr Zuhause haben. Rund 100.000 Bienen leben dort und fliegen mitunter bis zu drei Kilometer weit, um Pollen zu sammeln. Dank den DRK-Mitarbeiterinnen haben sie nun auch eine deutlich näher liegende Alternative.