Gestaltung der Dachterrasse im Haus am Zehnthof

Mitte Juli haben wir feierlich unser Nachhaltigkeitsprojekt eingeweiht – mit alkoholfreiem Sekt zum Anstoßen.

Im Bereich der sozialen Nachhaltigkeit haben die Mitarbeitenden beschlossen, auf der Dachterrasse einen gemütlichen Rückzugsort zu schaffen, an dem sie nach Feierabend gemeinsam Zeit verbringen können. Mit großem Engagement haben sie Materialien aufgetrieben, die andernorts keine Verwendung mehr fanden, und diese in ihrer Freizeit aufbereitet und umgestaltet.

Auch das ökologische Nachhaltigkeitsprojekt wurde gemeinschaftlich von Mitarbeitenden und Bewohnern entwickelt. Entstanden ist ein Hochbeet, dessen Materialien entweder kostenfrei oder zu geringen Kosten organisiert wurden. Die Ernte aus der Bepflanzung kommt den Bewohnern zugute – auch wenn sicher die ein oder andere Erdbeere direkt vor Ort probiert wurde.

Im Sinne der ökonomischen Nachhaltigkeit wurde darauf geachtet, so wenig neue Materialien wie möglich zu kaufen. Mit viel Kreativität, Eigeninitiative und Herzblut haben die Mitarbeitenden des Hauses am Zehnthof ein beeindruckendes Ergebnis erzielt.

Ein besonderer Dank gilt Frau Baptista, Frau Fetgenheuer, Frau Ferrante und Frau Rizzo, die als treibende Kraft maßgeblich zum Erfolg dieses Projekts beigetragen haben.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende