· Pressemitteilung für Newssync

Seit 45 Jahren im Einsatz: Ehrung der hauptamtlich Mitarbeitenden beim DRK-Kreisverband

Kreisgeschäftsführer Wolfgang Hesl (Mitte) gratuliert Achim Här (rechts), der seit 45 Jahren in der Rettungswache Herrenberg tätig ist.
Ehrung für 40 Jahre Mitarbeit: (von links) Kreisgeschäftsführer Wolfgang Hesl, Andreas Leutwein (Mitarbeiter seit 40 Jahren), Dominik Lohr (stellvertretender Leiter der Integrierten Leitstelle Böblingen) und Sven Peters (Rettungsdienst-Leiter).
Ehrung für 35 Jahre Mitarbeit: (von links) Kreisgeschäftsführer Wolfgang Hesl, Suzana Indir (Heimleiterin des Altenpflegeheims in Holzgerlingen), Rettungsdienst-Leiter Sven Peters, Walter Burkhardt, Dominik Lohr (stellvertretender Leiter der Integrierten Leitstelle Böblingen), Detlef Groß, Stephan Abele (Leiter der Rettungswache Leonberg) und Vanessa Heni (Regionalleiterin Süd der DRK-Altenpflegeheime gGmbH).
Die Ehrung für 30 Jahre Mitarbeit von Martina Rüge übernahmen Kreisgeschäftsführer Wolfgang Hesl (links) und die Altenpflegeheim-Leiter Achim Köster und Franky Koungang Likeufack.
Ehrung für 25 Jahre hauptamtliche Mitarbeit im DRK-Kreisverband Böblingen: Die Jubilare mit Blumensträußen in der vorderen Reihe zusammen mit ihren jeweiligen Vorgesetzten und Kreisgeschäftsführer Wolfgang Hesl (Zweiter von links).
Die Ehrung für 20 Jahre hauptamtliche Mitarbeit im DRK-Kreisverband Böblingen.
Die Geehrten für 15 Jahre hauptamtliche Mitarbeit im DRK-Kreisverband.
Das Trio „Die 3 Richtigen“ sorgte mit Gitarre, Kontrabass, Akkordeon, Klarinette und Gesang für gute Laune, nicht nur bei (von rechts) Hans-Peter Gerth, Wolfgang Hesl und Sonja Hein.
Beste Stimmung im DRK-Zentrum auf dem Flugfeld.
Die in den Ruhestand verabschiedeten Mitarbeitenden mit ihren ehemaligen Vorgesetzten und Kreisgeschäftsführer Wolfgang Hesl (links).

Bei einer gemütlichen Feier im DRK-Zentrum auf dem Flugfeld Böblingen/Sindelfingen wurden am 14. Oktober 2025 die langjährigen hauptamtlichen Mitarbeitenden geehrt. Wolfgang Hesl, Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Böblingen e. V. sowie Geschäftsführer der gemeinnützigen Tochtergesellschaften des Kreisverbandes, bedankte sich mit herzlichen und persönlichen Worten bei den treuen Rotkreuz-Kameradinnen und -Kameraden. Zugleich verabschiedete er mehrere DRK-Hauptamtliche in den wohl verdienten Ruhestand.

Besonders freute sich Hesl darüber, dass er neben Ehrungen für 15, 20, 25, 30 und 35 Jahre im Hauptamt zwei Herren aus dem Rettungsdienst für 45 beziehungsweise 40 Jahre beim DRK auszeichnen konnte. So ist Achim Här schon seit dem Jahr 1980 in der Rettungswache in Herrenberg aktiv. „Ihn kennt fast jeder“, so Hesl, zumal Här auf einem Wandgemälde in der Rettungswache zu sehen ist, das künftig als Fototapete in den Neubau integriert werden soll. 

Bereits seit 40 Jahren ist Andreas Leutwein im Rettungsdienst für das Rote Kreuz tätig. Angefangen hat er 1985 als Mitarbeiter in der Rettungswache Sindelfingen und in der Leitstelle und war zeitweise Gesamtbetriebsratsvorsitzender. Leutwein sei die treibende Kraft für positive Veränderungen, so Hesl. Seit 2018 ist Leutwein als Disponent der Integrierten Leitstelle tätig. 

Zu allen Jubilaren sagte der Kreisgeschäftsführer: „Ich bin stolz darauf und Sie können auch stolz darauf sein, so lange im Dienst für das Rote Kreuz zu sein.“ Hesl zitierte den Dichter Matthias Claudius: „Die größte Ehre, die man einem Menschen antun kann, ist die, dass man zu ihm Vertrauen hat.“ Dieses Vertrauen hätten alle Menschen zum Roten Kreuz und damit auch zu den Mitarbeitenden. Auch er selbst bringe ihnen dieses Vertrauen entgegen. „Sie alle haben mit Ihrer Arbeit den Menschen geholfen.“

Der Kreisgeschäftsführer sprach auch die Situation im Pflegebereich an: „Die Finanzierung wird immer schwieriger.“ Das DRK stemme sich aber „mit voller Kraft“ gegen alle Widrigkeiten. „Unsere große Kraft ist es, dass wir so langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben.“ Drei Altenpflegeheime seien vom DRK vor 25 Jahren neu eröffnet worden – und einige Mitarbeiterinnen schon von Anfang an dabei. „Fühlen Sie sich von uns gewertschätzt. Es ist hoch einzuschätzen, was Sie leisten.“ Wolfgang Hesl dankte allen für ihre Einsatzbereitschaft.

Der Kreisgeschäftsführer erinnerte im Rahmen der Ehrungen der langjährigen Rotkreuz-Kameradinnen und -Kameraden jeweils an Ereignisse, Filme und Musiktitel aus den Eintrittsjahren der Jubilare. Die Erinnerung an vergangene Zeiten und Modetrends sorgte bei den Anwesenden für großes Vergnügen. 

Bei gutem Essen und stimmungsvoller musikalischer Begleitung durch das Trio „Die 3 Richtigen“ mit Gitarre, Kontrabass, Akkordeon, Klarinette und Gesang genossen alle den besonderen Abend.

-LCS-

Geehrt wurden:

45 Jahre Hauptamt im DRK: Achim Här (Rettungswache Herrenberg).

40 Jahre: Andreas Leutwein (Integrierte Leitstelle).

35 Jahre: Suzana Indir („Haus am Ziegelhof“ Holzgerlingen), Walter Burkhardt (Integrierte Leitstelle), Detlef Groß (Rettungswachen Leonberg und Malmsheim).

30 Jahre: Martina Rüge (Pflegeheim „Widdumhof“ Rutesheim).

25 Jahre: Simone Lammert (Pflegezentrum Sindelfingen), Marion Marggraff („Haus am Ziegelhof“ Holzgerlingen), Eva Janus, Anja Rink-Weisser, Gerda Kallendrusch (alle „Franziska-von-Hohenheim-Stift“ Jettingen).

20 Jahre: Anna Prinz (Häuslicher Pflegedienst), Tatiana Schmidt, Aleksandra Danisch (beide „Haus am Zehnthof“ Aidlingen), Barbara Kontny („Haus am Ziegelhof“ Holzgerlingen), Johann Drechsler („Haus am See“ Böblingen), Christoph Hille, Daniel Stafforst (beide Rettungswache Sindelfingen).

15 Jahre: Andrea Hofmann (Betreuungsverein in der Kreisgeschäftsstelle), Melanie Hackh („Haus am Rankbach“ Renningen), Dominik Lohr (Integrierte Leitstelle). 

Ruhestand: Gaby Sindlinger (Empfang Kreisgeschäftsstelle), Hans Bauer (Pflegezentrum Sindelfingen), Helga Kühner (Pflegeheim „Widdumhof“ Rutesheim), Gertrud Homm („Franziska-von-Hohenheim-Stift“ Jettingen).