Leitungskräfte aus den verschiedenen Tochtergesellschaften haben sich zum Teil ganz neu kennengelernt. Und spätestens beim gemeinsamen Entwickeln der Zukunftsvisionen entstand ein Zusammengehörigkeitsgefühl der gesamten hauptamtlichen Rotkreuz-Familie.
In seiner Begrüßungsrede stellte Kreisgeschäftsführer Wolfgang Hesl erfreut fest: „Dass die Führungskräfte des Kreisverbands und aller vier Tochtergesellschaften alle zusammenkommen, das gab es bisher noch nicht.“ Er lobte die Anwesenden: „Das Rote Kreuz lebt von Ihrer Einsatzbereitschaft. Sie schauen jeden Tag, dass es den Mitarbeitenden gut geht.“ Angelehnt an das Motto „Trust, move and lead“ sagte er: „Ich habe das Vertrauen, dass Sie die maximale Leistung bringen, sich in Bewegung setzen und die Gestaltungsmacht in unserem Verband nutzen.“
Die Führungskräfte stellten sich zum Auftakt der Veranstaltung zum Kennenlernen in einem Innenkreis und einem Außenkreis auf, um beim Speed-Dating mit wechselnden Gegenübern jeweils 90 Sekunden lang über fünf vorgegebene Themen zu sprechen, zum Beispiel „Warum hast du dich für deinen Beruf entschieden?“ und „Welche Superkraft hättest du gerne und warum?“
Die Teilnehmenden wurden danach – passend zu den Grundsätzen des Roten Kreuzes - in sieben Gruppen mit den Namen Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität eingeteilt.
Nach einer inspirierenden Keynote - Paul Polyfka sprach über die Welt, Vertrauen, Bewegung und Führung – folgte eine spezielle Henry-Dunant-Edition des aus dem Fernsehen bekannten Quizspiels „Der Preis ist heiß“. Jede Gruppe schickte einen Vertreter aufs Podium, so dass immer sieben Personen gegeneinander antraten, die den Preis für verschiedene Leistungen des DRK-Kreisverbandes schätzen sollten. Wer am nächsten lag, bekam ein kleines Geschenk und räumte seinen Platz auf dem Podium für einen anderen Vertreter aus seiner Gruppe.
Teamgeist war danach bei einem Spiel mit Körben und kleinen Bällen gefragt. Anschließend beantwortete Wolfgang Hesl unter dem Programmpunkt „Ask me anything“ zahlreiche Fragen, die die Führungstag-Teilnehmenden zuvor anonym auf Zettel schreiben und in einen Kasten werfen konnten.
Auch ein Dutzend weitere Führungskräfte aus dem Kreisverband lernten die Anwesenden besser kennen. Sie mussten ihnen jeweils zwei Aussagen oder Eigenschaften zuordnen, darunter „hat 17 Ortsvereine in drei Monaten besucht“, „hat die Vorbilder Martina Hingis und Pete Sampras“, „ist ein Ordnungsfanatiker“, „geht bei Rechtschreibfehlern in die Luft“, „war Aushilfs-Schwimmmeister“ oder „war schon am Mount Everest“.
Nach einer Entspannungsübung gingen die Führungskräfte in Gruppenarbeit auf eine 40-minütige Gedankenreise. „Wie kann der Kreisverband in zehn Jahren aussehen, wenn alles möglich ist?“ lautete die Aufgabe. Die Ergebnisse des Brainstormings galt es anschließend vor allen vorzutragen. Sie fielen bei den meisten Gruppen ähnlich aus. Das Potenzial und die Synergien der verschiedenen DRK-Gesellschaften müssten noch besser genutzt werden. Ein Bildungszentrum zum Lernen von verschiedenen Ausbildungsberufen und ein Großlager, aus dem sich alle bedienen können, waren Ideen. Ein Henry-Dunant-Quartier, das einen gemeinsamen bezahlbaren Wohnraum für Jung und Alt bietet, war eine weitere Vision. Eine weitere Gruppe träumte davon, dass der Kreisverband Böblingen seine Dienste in zehn Jahren über die Kreisgrenzen hinaus anbietet. Eine andere Gruppe würde unattraktive Teile der Arbeit, wie das Desinfizieren der Rettungswagen oder einzelne Küchen- oder Pflegeprozesse an Roboter abgeben, um mehr Zeit für das Kümmern um die Menschen zu gewinnen. Das Angebot ausweiten, unter anderem durch ein stationäres Hospiz, die Präsenz in allen Gemeinden im Landkreis und neue WG-Wohnformen sowie mehr Mitarbeiter-Wohnungen, waren weitere Visionen.
Kreisgeschäftsführer Hesl freute sich über die Vorschläge. Es seien Themen dabei, an denen er auch schon gearbeitet habe, beispielsweise an Quartierkonzepten. „Wir bauen auch schon Wohnungen für Mitarbeitende.“
Alle Teilnehmenden hatten sehr viel Spaß an dem sehr inspirierenden Tag.
-LCS-




