· Pressemitteilung für Newssync

Altenpflegeheim in Jettingen: Gute Laune und bestes Wetter beim Jubiläumsfest

Das Franziska-von-Hohenheim-Stift in Jettingen ist 25 Jahre alt geworden. Beim großen Sommer- und Jubiläumsfest am 20. September hat einfach alles gestimmt. Der Sommer zeigte sich noch einmal von seiner besten Seite. Bei strahlend blauem Himmel gab es für die Besucher beste Unterhaltung. Dafür sorgte rund um den parkähnlichen Garten ein buntes Programm, unter anderem ein Streichelzoo mit Ziegen, Schafen und Eseln, eine Hüpfburg in Form eines DRK-Rettungswagens und Kinderschminken, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeisterte. Zudem traten am Nachmittag ein Clown und die „Miniflames“ der Narrenzunft Jettingen auf.

Heimleiterin Sarah Zettner eröffnete das Fest auf der Terrasse des Hauses und verwies darauf, dass das Heim nun schon seit August 2000 ein „Ort des Miteinanders, des gemeinsamen Wirkens und Gestaltens und ein Zuhause“ geworden sei. Sie bedankte sich bei der Gemeinde Jettingen und beim DRK-Ortsverein Oberes Gäu für die große Unterstützung.

DRK-Kreisgeschäftsführer Wolfgang Hesl erinnerte daran, dass das Franziska-von-Hohenheim-Stift bei der Eröffnung vor 25 Jahren das achte Altenpflegeheim des DRK im Landkreis Böblingen war. „Heute haben wir elf und bauen gerade das zwölfte. Nächstes Jahr werden wir 750 Betten haben.“ Dabei werde die Qualität der Betreuung stets hochgehalten und geprüft. Wichtig ist ihm auch der „familiäre Charakter in unseren Häusern“, der in Jettingen deutlich zu spüren sei. „Die Menschen schätzen die Geborgenheit und fühlen sich hier wohl.“

Der Kreisgeschäftsführer ehrte im Anschluss an seine Worte zwei Mitarbeiterinnen, die seit dem ersten Öffnungstag vor 25 Jahren im Franziska-von-Hohenheim-Stift tätig sind. 

Der stellvertretende Bürgermeister Dankfried Klauser erinnerte daran, dass das Stift im Jahr 2000 das erste Pflegeheim in der Gäugemeinde gewesen sei. „Mit dem DRK haben wir einen sehr kompetenten Betreiber. Es wird menschlich und liebevoll mit allen umgegangen.“ Er lobte zudem die „vielfältigen Angebote im Heim“. Das Wohlergehen der Bewohnerinnen und Bewohner stehe immer im Mittelpunkt. 

Bei leckerem Gegrillten und Salaten haben die vielen Festbesucher, Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Gäste, das schöne Sommerfest in vollen Zügen genossen.

-LCS-