
Großbrände, Hochwasser, Chemieunfälle, Stromausfall, Pandemien. Nahezu täglich erreichen uns Nachrichten von solchen Ereignissen, die an die bestehenden Hilfeleistungssysteme enorme Herausforderungen stellen.
Bei größeren Katastrophen können Rettungsdienste nicht immer sofort zur Stelle sein. Deshalb ist es wichtig, dass du in einer solchen Situation weißt, was zu tun ist. Du lernst durch praktische Übungen, wie du in einer Notlage richtig reagierst. Erprobte Einsatzkräfte berichten, was Selbsthilfe bedeutet und in welchem Szenario es sich tatsächlich um eine Notlage handelt.
Du übst, im Katastrophenfall einen kühlen Kopf zu bewahren und strukturiert zu handeln, um eine Überlebensstrategie zu entwickeln. Fragen wie „Was nützen mir 30 Pakete Nudeln, wenn ich kein Wasser habe?“ werden ebenso diskutiert wie „Was nehme ich mit, wenn ich meine Wohnung verlassen muss?“ Ziel der Schulung ist es, dich auf Notlagen und Katastrophen vorzubereiten, damit du dir selbst und deinem sozialen Umfeld helfen kannst.
Kursgebühr: Dieser Kurs ist kostenfrei für alle Teilnehmer
Zielgruppe: Bevölkerung in Deutschland (ab 12 Jahren)
Dauer: 3 UE (1UE =45min)
Inhalt des Kurses:
Bevor Sie sich zu einem Lehrgangstermin anmelden, beachten Sie bitte unsere Datenschutzinformationen gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung.
EHSH - Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten bei Ihrem Kreisverband vor Ort
Fr. 12.12.2025 9:00 - 11:30 Uhr
Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten (EHSH Modul 2-2025-1) anmelden
71063 Sindelfingen (Flugfeld), Umberto-Nobile-Str. 10
0,00 € -
20 Plätze vorhanden