In den liebevoll und aufwendig dekorierten Räumlichkeiten gab es nicht nur jede Menge zu essen und zu trinken. Darunter auch wie auf der Wiesn Salzbrezeln, Popcorn, Schokoküsse, Schokobananen und gebrannte Mandeln. Es gab auch die passende Stimmungsmusik, gemeinsamen Gesang und Tanz und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit einem Quiz. So erfuhren die Festgäste, dass ein Durchschnitts-Bundesbürger 107 Liter Bier pro Jahr trinkt und am meisten Bier im Bundesland Nordrhein-Westfalen konsumiert wird.
Um das Bild des Oktoberfestes perfekt zu machen, haben sich die DRK-Mitarbeitenden hübsch mit Dirndl oder Lederhosen gekleidet, auch Heimleiter Franky Koungang Likeufack.
Draußen konnten sich die Festgäste beim Dosenwerfen und beim Zersägen eines Baumstammes versuchen.
Die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses am Rankbach waren begeistert von den Angeboten, machten interessiert beim Quiz mit und blieben bis zum Festende.
-LCS-




