1920x640_buehne_logo_socialmedia.jpg
HelferportalHelferportal

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Helferportal

Helferportal

Ansprechpartner

Info-Telefon Tel: 07031 6904 0 Fax: 07031 6904 281 info(at)drkbb.org Umberto-Nobile-Str. 10
71063 Sindelfingen Sprechzeit: Mo - Do 08.00 - 16.00 Uhr Freitag 08.00 - 13.00 Uhr

Zusammenhalten in Zeiten von Corona: Das Rote Kreuz vermittelt Hilfe und Bedarf

Wer packt mit an gegen Corona? Nun sucht das Rote Kreuz in Baden-Württemberg freiwillige Helferinnen und Helfer. Jeder kann sich selbst online registrieren und anbieten, was gerade geht. Das DRK vermittelt die Anmeldungen dann direkt an den zuständigen Kreisverband. „Wir wollen dazu beitragen, dass die Leute zusammenfinden: diejenigen, die Unterstützung brauchen, und diejenigen, die gerade helfen können“, sagt Alfred Schulz von der DRK-Landesschule.

Gesucht werden über das zentrale Helferportal alle, die spontan etwas beitragen können und anderen Menschen während dieser vom Coronavirus geprägten Zeit im Alltag helfen möchten. Angesprochen sind Laien ebenso wie Helfende mit Fachwissen: Wer Zeit und Lust hat, kann beispielsweise beim Einkauf helfen oder Fahrdienste übernehmen. Vielleicht wäre auch Kinderbetreuung eine Option. Wer sich damit auskennt, kann sich für pflegerische Aufgaben oder Rettungsdienst melden.

Im Anmelde-Formular man trägt einfach Namen, Kontaktdaten, das Alter und die Postleitzahl ein und setzt ein paar Häkchen. Dahinter steht eine zentrale Datenbank, die automatisch alle Meldungen nach Postleitzahlen zuordnet und den jeweiligen Kreisverbänden zur Verfügung stellt.Mit diesem zentralen Helferportal knüpft die DRK-Landesschule Baden-Württemberg an eine andere unlängst gestartete Aktion an: Unter dem Hashtag #wircheckendas können sich im Internet alle zusammentun, die helfen – indem sie Selfies machen, markieren, einander online begegnen. Mit der zweiten Aktion sollen nun noch mehr aktive Helfer mobilisiert werden.