Justiz- und Europa-Minister Guido Wolf würdigt Michael Steindorfners vorbildliches ehrenamtliches Engagement: "Mitgewirkt am Bau einer menschlichen Welt"
Bundespräsident Frank-Walter Steienmeier hat Michael Steindorfner, dem Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Böblingen, das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Die Übergabe dieser hohen Ehrung fand in kleinem Rahmen unter Beachtung gebotener Corona-Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen im Großen Foyer des DRK-Zentrums auf dem Flugfeld Böblingen-Sindelfingen statt. Der baden-württembergische Justiz- und Europaminister Guido Wolf, der das...
Weiterlesen
Im Rettungsdienst des DRK-Kreisverbandes Böblingen haben jetzt sechs junge Menschen ihre dreijährige Ausbildung zur Notfallsanitäterin beziehungsweise zum Notfallsanitäter begonnen. Damit erhöht sich nach den Worten von DRK-Rettungsdienstleiter Gerhard Fuchs die aktuelle Zahl aller Auszubildenden im Rettungsdienst des DRK-Kreisverbandes Böblingen auf insgesamt 34. "Mit Ihrer Entscheidung, Ihren beruflichen Lebensweg mit dem Roten Kreuz zu verbinden, haben Sie eine gute Wahl getroffen", sagte Fuchs bei der Begrüssung der neuen Azubis.
Weiterlesen
Als "willkommene Verstärkung des DRK-Rettungsdienstes im Landkreis Böblingen" hat Gerhard Fuchs, Rettungsdienstleiter des DRK-Kreisverbandes Böblingen, die acht jungen Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter bezeichnet, die jetzt ihre dreijährige Ausbildung abgeschlossen haben.
Weiterlesen
Stellvertretender Landrat Martin Wuttke: „Dem ständigen Einsatz des DRK gebührt ein dickes Dankeschön!"
Das Land Baden-Württemberg stellt jährlich Mittel zur Verfügung, um Fahrzeuge und Ausstattung für den Katastrophenschutz (KatSchutz) zu beschaffen. Für den Landkreis Böblingen als KatSchutzbehörde konnte der stellvertretende Landrat Martin Wuttke zwei neue Mannschaftstransportwagen an den DRK Kreisverband Böblingen übergeben. Sie werden in Aidlingen und Deckenpfronn zum Einsatz kommen.
Weiterlesen
Seit 01. Januar 2020 ist Marc Groß Landesgeschäftsführer des DRK-Landesverbandes Baden-Württemberg und damit erster hauptamtlicher Ansprechpartner für die 34 DRK-Kreisverbände im Ländle.
Weiterlesen
Präsident Michael Steindorfner und Kreisgeschäftsführer Alexander Huth konnten heute Herrn Markus Lapp, Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Lörrach e. V. und seinen Stellvertreter Herrn Simon Redling im DRK-Zentrum auf dem Flugfeld begrüßen.
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz hat sich, als anerkannte Nationale Rotkreuz-Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland, mit seinem gesamten Potential auf den Schutz der Bevölkerung bei Katastrophen, Krisen und bewaffneten Konflikten vorzubereiten und an deren Bewältigung im Rahmen des Bevölkerungsschutzes mitzuwirken. Die Hilfeleistung allein nach dem Maß der Not der hiervon Betroffenen ist für das DRK dabei ausschlaggebend.
Weiterlesen